top of page

HYPOXIETRAINING - IHHT

Leistungsschwache Mitochondrien fördern eine Vielzahl von Erkrankungen, die sich mit Hypoxietraining behandeln lassen. Dazu liegen zahlreiche Studien bekannter Forschungseinrichtungen vor. Wir bieten diese Form des Trainings an unseren beiden Standorten (2564 Weissenbach und 1230 Wien) für sie an.

nepal-mountains-U5T74RV.jpg
in-the-air-2021-08-29-02-34-35-utc.jpg

HYPOXIETRAINING

Training unter Sauerstoffmangel (Hypoxietraining) bietet seit Jahrzehnten eine Möglichkeit zur Leistungssteigerung. Dieses Wissen wurde in der Sportwissenschaft vor allem im Hochleistungssport eingesetzt. Neue technische Möglichkeiten machen es möglich diese Methode nun auch in Form einer Intermittierenden Hypoxie verfügbar zu machen.

 

Diese neue Technologie wird in Kombination von Sauerstoffentzug und erhöhter Sauerstoffgabe – Intermittierender Hypoxie/Hyperoxie – bei uns angeboten. 

TRAININGSDURCHFÜHRUNG

Die Durchführung des Trainings erfolgt für den Trainierenden angenehm im Liegen in vollkommener Entspannung.

MITOVIT®_Emotionale_Anwendung-scaled.jpg
doctor-inhales-a-medicament-from-a-space-chamber-P2JW8N7.jpg

ANWENDUNGSGEBIETE

  • LONG COVID

  • STRESS und BURN OUT

  • DIABETES

  • HERZ- KREISLAUFERKRANKUNGEN

  • COPD

  • SPORT- und LEISTUNGSMEDIZIN

  • HÖHENVORBEREITUNG

LEISTUNGSSTEIGERUNG durch

  • Steigerung der Kapillardichte (Angiogenese)

  • Steigerung der Mitochondriendichte

  • Steigerung der Erytopoese

  • Steigerung des Zellstoffwechsels

  • Steigerung des Energiestoffwechsels

  • Verbesserte O2 Verwertung in den Zellen

Studien IHHT

Therapeutic potential of intermittent hypoxia:

a matter of dose

Effect of hypoxic training on inflammatory and metabolic risk factors: a crossover study in healthy subjects

Intermittent hypoxia training as non-pharmacologic therapy for

cardiovascular diseases: Practical analysis on methods and equipment

The effects of intermittent hypoxic training on aerobic capacity and endurance performance in cyclists

bottom of page